Praxis für
Biofeedback
Renate Ettl
Besonders psychosozialer Stress (unterdrückter Ärger, Zeitnot) löst in unserem vegetativen Nervensystem eine Daueraktivierung aus, die maßgeblich für eine erhöhte Anspannung verantwortlich ist.
Ein chronisch erhöhter Blutdruck stellt langfristig ein hohes Risiko für Arteriosklerose, Schlaganfall und Herzinfarkt dar.
Dauerhafte innere Anspannung führt zu einer Veränderung unseres Atemmusters (schnelle, oberflächliche Atmung). Ein Atemtraining, bei dem die Bauchatmung gelernt wird, kann dieses ungünstige Atemmuster verändern.
Herzratenvariabilität (HRV) bezeichnet die Fähigkeit eines Organismus, die Frequenz des Herzrhythmus zu verändern.
Ein synchroner Verlauf der Herzfrequenz und der Atembewegung entspannt das vegetative Nervensystem und das Herz-Kreislaufsystem.
Über die Rückmeldung der Atembewegung (Atemgurt) und Herztätigkeit (EKG) lässt sich die Herzratenvariabilität trainieren und verbessern. Dadurch kann eine Senkung des Blutdruckes erreicht werden.
Bei chronischem Stress verengen sich die Blutgefäße an Händen und Füßen und führen zu sinkender Temperatur. Diese Reaktionsweise ist die Antwort des autonomen Nervensystems auf Stress. Umgekehrt führt eine Erweiterung der Blutgefäße zu einer allgemeinen Entspannungsreaktion in unserem Körper. Über einen Temperatursensor am Finger wird die Veränderung der Hauttempertur laufend zurückgemeldet. Die Betroffenen versuchen durch Anwendung verschiedener mentaler Strategien die Temperatur zu erhöhen und durch das Feedback eine bessere Körperwahrnehmung und die effektivsten Entspannungsübungen (welche die Handtemperatur steigern) zu vermitteln.
Da bei erhöhtem Blutdruck oft gleichzeitig eine erhöhte Anspannug von Schulter- und Nackenmuskulatur zu beobachten ist, wird über die Rückmeldung und Beeinflussung der entsprechenden Muskulatur eine Entspannung erreicht, die sich auf die Blutdruckregulierung positiv auswirkt.
In mehreren Studien konnte nachgewiesen werden, dass durch Biofeedback bzw. Biofeedback in Kombination mit Entspannung eine Reduktion des Blutdruckes und der blutdrucksenkenden Medikamente erreicht werde konnte.